Digitale Fortbildung 1. Halbjahr 2023
Digitale Fortbildung 1. Halbjahr 2023
Liebe Theaterfreund*innen, liebe Fortbildungsinteressierte,
bereits im März starten die nächsten Online-Fortbildungsangebotes auf der Lernplattform Moodle des BDAT.
Diese ermöglichen es dir, von zuhause aus im Selbststudium Neues für die Arbeit deines Amateurtheaters zu erfahren. In Zoom-Live-Einheiten hast du zudem die Gelegenheit, direkt mit den Dozent*innen zu sprechen und dich mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen. Die digitalen Lerneinheiten sind Teil der BDAT-Fortbildung „Spielleiter*in im Amateurtheater“ und ersetzen die sogenannten „Studienbriefe“.
Die
digitalen Lerneinheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Dr.
Ina Roß vermitteln u. a. Basiswerkzeuge der klassischen Pressearbeit und
der neuen Kommunikationswege im Social Web.
Anmeldeschluss: 15. März
Termine
Zoom-Live-Einheiten
1. Halbjahr 2023 (immer dienstags)
28. Mrz, 18-21 Uhr
18. Apr, 18-21 Uhr
16. Mai, 18-20 Uhr
Das Angebot Projektmanagement von Miriam
Glöckler umfasst neben der Fördermittelakquise das Vorbereiten, die
Begleitung und Abrechnung von Projektanträgen.
Anmeldeschluss: 14. April
Termine
Zoom-Live-Einheiten
1. Halbjahr 2023
08. Mai 2023, 18-21 Uhr
22. Mai 2023, 18-21 Uhr
Vorankündigung: Theaterpädagogik
Die digitale Lerneinheit mit Mira Paralano wird in
Kürze angekündigt.
Termine Zoom-Live-Einheiten:
09. Mai / 30. Mai (jeweils 17-21 Uhr)
Die digitalen Lerneinheiten bestehen aus ca. 10 Stunden Selbststudium mit dem digital zur Verfügung gestellten Material und 6 bzw. 8 Stunden digitalen Live-Einheiten, die von den Autor*innen der Lerneinheiten moderiert werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die 10 Stunden Selbststudium vor den Live-Einheiten möglich sind.
Weitere Infos: https://moodle.bdat.info/

Quelle: BDAT
Direktlink zum Artikel: https://www.amateurtheater-bayern.de/index.php?modul=news_show&id=844